Passer au contenu principal

emmi Black Days
25% Rabatt auf Alles

Emmi logo

Pet message

Emmi logo

topbar.nailMessage

Emmi logo

topbar.skinMessage

Emmi logo

topbar.weltMessage

Emmi logo

Pet message

Emmi logo

topbar.nailMessage

Emmi logo

topbar.skinMessage

Emmi logo

topbar.weltMessage

Winterpflege für deinen Hund – Haut- und Fellpflege optimal gestalten

Der Winter hüllt die Welt in eine glitzernde Schneedecke, bringt uns gemütliche Abende vor dem Kamin und lädt zu langen Spaziergängen durch frostige Landschaften ein. Doch während wir uns in warme Jacken kuscheln, spürt dein Hund die kalte Jahreszeit auf ganz besondere Weise. Seine Pfoten berühren das eisige Streusalz, seine Haut trocknet durch die warme Heizungsluft aus, und das Fell muss Schnee und Nässe trotzen.

Der Winter verlangt von deinem Hund nicht nur Anpassung, sondern auch von dir besondere Aufmerksamkeit. Die richtige Haut- und Fellpflege hilft deinem vierbeinigen Freund, gesund und glücklich durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit den passenden Tools und etwas Achtsamkeit kannst du deinem Hund die Wintermonate so angenehm wie möglich gestalten. Lass uns mit diesem Artikel gemeinsam herausfinden, wie du das Fell deines Hundes schützt, seine Pfoten pflegst und seine Haut gesund erhältst – Schritt für Schritt.

Warum Winterpflege so wichtig ist

Der Winter bringt nicht nur klirrende Kälte und verschneite Landschaften, sondern stellt auch die Bedürfnisse deines Hundes auf den Kopf. Haut, Fell und Pfoten sind in dieser Jahreszeit besonders gefordert – sie sind ständig den winterlichen Einflüssen ausgesetzt. Genau deshalb braucht dein treuer Begleiter jetzt deine volle Aufmerksamkeit.

  • Trockene Luft: Die warme Heizungsluft im Haus entzieht der Haut Feuchtigkeit. Die Folge? Juckreiz, trockene Haut und unschöne Schuppen machen deinem Hund zu schaffen.
  • Kälte und Nässe: Kalte Temperaturen, Schnee und Feuchtigkeit greifen das Fell an. Ohne die richtige Pflege können Hautreizungen entstehen, die schnell unangenehm werden.
  • Streusalz und Eis: Der Winter ist für Pfoten eine echte Herausforderung. Streusalz, Splitt und gefrorene Eisklumpen zwischen den Ballen machen die empfindlichen Pfoten rissig, wund und schmerzhaft.
  • Veränderte Pflege-Routinen: Im Winter gibt es weniger Fellwechsel und oft weniger Bäder. Doch genau jetzt braucht dein Hund eine angepasste Pflegeroutine, die ihn rundum schützt.

Dein Hund vertraut darauf, dass du ihn durch die kalte Jahreszeit begleitest. Mit der richtigen Pflege bleibt er gesund, glücklich und unbeschwert – egal, wie kalt es draußen wird. Denn schließlich verdient dein Hund nur das Beste, auch im Winter.

1. Winterliche Fellpflege – der natürliche Schutzmantel

Das Fell deines Hundes ist sein wichtigster Schutz gegen Kälte und Nässe. Damit es diese Aufgabe optimal erfüllt, braucht es die richtige Pflege:

  • Regelmäßiges Bürsten
    Im Winter neigt das Fell dazu, schneller zu verfilzen. Bürste es regelmäßig, um lose Haare, Knoten und Schmutz zu entfernen. Das fördert außerdem die Durchblutung und verteilt die natürlichen Öle auf der Haut.
  • Sanfte Reinigung statt häufiges Baden
    Zu häufiges Baden kann die Haut deines Hundes austrocknen. Wenn ein Bad nötig ist, solltest du ein mildes Hundeshampoo verwenden, das Feuchtigkeit spendet und die Haut beruhigt.
  • Fellpflege von innen
    Achte auf eine ausgewogene Ernährung. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind wahre Helfer für glänzendes Fell und gesunde Haut. Ergänzungsöle wie Lachsöl können deinem Hund zusätzlich guttun.

2. Pfotenpflege – Schutz vor Salz, Eis und Kälte

Die Pfoten deines Hundes sind im Winter besonders beansprucht. Sie kommen direkt mit Schnee, Eis und Streusalz in Kontakt, was die Ballen rissig und wund machen kann. Mit diesen Tipps kannst du die Pfoten optimal pflegen:

  • Schützender Balsam
    Trage vor jedem Spaziergang einen Pfotenbalsam auf die Ballen auf. Er wirkt wie ein Schutzschild und verhindert, dass Streusalz oder Eisklumpen die Ballen verletzen.
  • Pfoten nach dem Spaziergang reinigen
    Wasche die Pfoten deines Hundes nach jedem Spaziergang mit lauwarmem Wasser, um Salz und Schnee zu entfernen. Trockne sie anschließend gründlich ab und pflege sie mit Balsam.
  • Haare zwischen den Zehen kürzen
    Bei langhaarigen Hunden bilden sich oft Eisklumpen zwischen den Zehen. Ein kurzer Schnitt verhindert das und sorgt für mehr Komfort.
  • Krallen kürzen
    Auf rutschigem Boden nutzen sich die Krallen weniger ab. Kontrolliere regelmäßig, ob sie gekürzt werden müssen, um Fehlbelastungen zu vermeiden.

3. Hautpflege – Feuchtigkeit und Schutz für den Winter

Die trockene Winterluft sorgt oft für trockene und juckende Haut. Mit gezielter Pflege kannst du deinem Hund Linderung verschaffen:

  • Natürliche Öle und Cremes
    Pflegeprodukte mit Aloe Vera, Kokosöl oder Sheabutter spenden Feuchtigkeit und beruhigen trockene Hautstellen. Eine kleine Massage tut deinem Hund dabei nicht nur gut, sondern fördert auch die Durchblutung.
  • Raumklima anpassen
    Stelle sicher, dass die Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause nicht zu niedrig ist. Ein Luftbefeuchter oder Wasserschalen auf der Heizung helfen dabei.
  • Fellinspektion
    Kontrolliere regelmäßig die Haut deines Hundes auf Rötungen oder Schuppen. Bei Auffälligkeiten kann ein Tierarztbesuch sinnvoll sein.

4. Bewegung und Aktivität – fit durch den Winter

Auch im Winter braucht dein Hund ausreichend Bewegung. Kälte bedeutet nicht, dass die Spaziergänge ausfallen müssen:

  • Kürzere, dafür häufigere Spaziergänge
    Vermeide lange, ausgedehnte Touren bei eisigen Temperaturen. Mehrere kurze Spaziergänge halten deinen Hund warm und fit. Ein Hundemantel kann zusätzlichen Schutz bieten, besonders für kleine oder ältere Hunde.
  • Indoor-Spiele für aktive Tage
    Wenn es draußen ungemütlich ist, bring den Spaß nach drinnen! Mit Zerrspielzeugen, Suchspielen oder kleinen Hindernisparcours kannst du deinem Hund auch zu Hause Abwechslung bieten.

5. Mit emmi-pet Tools gut durch den Winter

Der Winter kann für deinen Hund eine echte Herausforderung sein – doch mit den richtigen emmi-pet Tools meisterst du die kalte Jahreszeit mühelos. Diese kleinen Helfer sorgen dafür, dass dein Vierbeiner gesund, glücklich und bestens gepflegt bleibt:

  • Pfotenbalsam: Ein wahrer Held im Winter. Er schützt die empfindlichen Ballen deines Hundes vor aggressivem Streusalz, Kälte und schmerzhaften Rissen. Ein sanfter Schutzfilm lässt deinen Hund unbeschwert über eisige Wege laufen.
  • Pflegehandschuhe und Bürsten: Glänzendes Fell, gesunde Haut. Mit regelmäßiger Fellpflege entfernst du lose Haare und Schmutz, während die Haut sanft massiert wird. Das stärkt die Durchblutung und verhindert Juckreiz, der durch trockene Winterluft entstehen kann.
  • Sanftes Shampoo: Sanfte Reinigung für wintergeplagte Helden. Nach matschigen Spaziergängen oder einem Schneebad reinigt das emmi-pet Shampoo das Fell gründlich, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. So bleibt das Fell weich und gepflegt.
  • Zerrspielzeuge: Spiel und Spaß, auch wenn’s draußen ungemütlich ist. Die Zerrspielzeuge von emmi-pet bieten deinem Hund in den kalten Monaten eine ideale Möglichkeit, Energie abzubauen. Gleichzeitig fördert das gemeinsame Spiel eure Bindung und hält deinen Vierbeiner geistig fit.

Mit diesen sorgfältig ausgewählten Tools von emmi-pet sorgst du dafür, dass dein Hund die kalte Jahreszeit nicht nur gut übersteht, sondern richtig genießen kann. Ein glücklicher, gepflegter Hund dankt dir mit fröhlichem Schwanzwedeln und vielen unvergesslichen Wintermomenten.

Ein Winter voller gemeinsamer Momente

Der Winter hat etwas Magisches – im Idealfall schneebedeckte Felder, eisige Luft und kuschelige Stunden zu Hause. Für deinen Hund kann diese Jahreszeit ebenso wunderbar sein, wenn er rundum gepflegt und umsorgt ist. Mit der richtigen Winterpflege schenkst du ihm nicht nur Wohlbefinden, sondern auch das Gefühl von Geborgenheit.

Mach die Pflege zu einem kleinen Ritual: Sanftes Bürsten entfernt Schmutz und abgestorbene Haare, während eine liebevolle Pfotenmassage nach dem Spaziergang für Schutz und Entspannung sorgt. Plane spielerische Aktivitäten, die nicht nur Körper und Geist deines Hundes fördern, sondern auch eure Bindung stärken. Ein liebevolles Streicheln, ein wacher Blick auf seine Bedürfnisse – das sind die Momente, die den Winter besonders machen.

Mit emmi-pet an deiner Seite wird diese kalte Jahreszeit zu einer warmen, glücklichen Zeit voller Pflege und Fürsorge. Ein gesundes Fell, gut geschützte Pfoten und fröhliche Abenteuer – das sind die kleinen Geheimnisse für einen Winter, den ihr beide in vollen Zügen genießt.